Termine Fachkundenachweis Honig
Am Sonntag, 7. August 2022 | 10:00 – ca. 17:30 Uhr
sowie Sonntag, 21. August 2022 | 10:00 – ca. 17:30 Uhr
bietet der Kölner Imkerverein unter Leitung von Vorstand Matthias Roth jeweils einen eintägigen Lehrgang an, um den Fachkundenachweis Honig des D.I.B. (genau: Qualitätsanforderungen für Deutschen Honig gemäß den Warenzeichenbestimmungen des Deutschen Imkerbundes e.V.) zu erlangen.
Das eingetragene Warenzeichen des Deutschen Imkerbundes (D.I.B.) ist die Wortmarke Echter Deutscher Honig. Imker und Imkerinnen, die ihre Honiggläser mit dem Gewährverschluss des D.I.B. versehen wollen, müssen Mitglied sein und einen Fachkundenachweis erbringen. Zum Erlangen des Fachkundenachweises ist die Teilnahme an einer Lehrveranstaltung und das erfolgreiche Ablegen einer Prüfung erforderlich.
Aber auch, wenn Sie neutrale Gläser benutzen, müssen Sie sich an einige Gesetze und Verordnungen halten, z.B. Lebensmittelrecht, Hygiene, etc. halten. Dieses und vieles mehr werden Sie an diesem Tag vermittelt bekommen.
Ort: Gaststätte „Zum alten Brauhaus“, Severinstr. 51, 50678 Köln.
Teilnahmegebühr: 25 Euro für Vereinsmitglieder / 30 Euro für Externe
Der Lehrgang ist auf 25 Personen pro Kurs begrenzt.
In der Mittagspause gibt es die Möglichkeit vor Ort von einer kleinen Speisenkarte Essen zu bestellen. Getränke und Essen gehen auf eigene Kosten.
Anmeldung bitte per Mail mit Angabe von Namen und Adresse an kasse@koelner-imkerverein. de. Die Anmeldung ist erst vollständig und damit gültig, wenn der Betrag auf das folgende Konto des Kölner Imkervereins IBAN DE95 3705 0198 1901 2076 29 unter Nennung von Namen und Termin überweisen ist.
Der Online-Kurs Fachkundenachweis Honig auf der Seite „Die Honigmacher“ (https://www.die-honigmacher. de/) gibt die Möglichkeit der Vor- und Nachbereitung der Lehrgänge der Verbände des D.I.B. Hier können Sie in einem abschließenden Test Ihr Wissen überprüfen.
Den Bienen zuhören und alt werden

Copyright © 2023 Kölner Imkerverein inc. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzrichtlinie | Impressum