Übersicht Blogeinträge
-
Anke Zeunert am April 26. 2023 @ 22:34:36
10. Bienentag in Finkens Garten
Wild- und Honigbienen stehen im Mittelpunkt
Informationen, Austausch, Aktionen – am 07. Mai feiert der Kölner Imkerverein in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr den 10. Bienentag in Finkens Garten und lädt herzlich ein.
Wilde Bienen beobachten, einen Blick hinter die Kulissen eines Honigbienenvolkes werfen oder auf Gartentour gehen – es gibt viel zu entdecken! Die Honig– und Wildbienenexperten freuen sich auf regen Austausch und die Möglichkeit über die Wichtigkeit der kleinen – teils stark gefährdeten Bestäuber – zu informieren.
So erreichen Sie Finkens Garten:
Mit Bahn und Bus: Stadtbahn–Linie 16: Haltestelle Rodenkirchen, Bus–Linie 131: Haltestelle
Römerstraße/Konrad–Adenauer–Straße.
Anschrift: Finkens Garten, Friedrich–Ebert–Straße 49, www.finkensgarten.org
Bienentag 2023
Den Bienen zuhören und alt werden

Hörspielbesprechung für den Kölner Imkerverein
Eigentlich wollte Leopold genannt Poldi im Alter einfach nur seinen Bienen zusehen und zuhören. Aber da das Rentensystem zusammengebrochen ist, musste er – wie viele andere, die sich Altsein in Deutschland nicht mehr leisten können - für sich und seine Bienen einen Platz für die restliche Lebenszeit in einer zertifizierten Altersheim-Anlage in Polen buchen. Annegret hat sich für deutlich weniger Einsatz in einer Seniorenresidenz im Südwesten der Volksrepublik China eingekauft….
Das Hörspiel „Lebensabend in Übersee“ von Hermann Bohlen ist eine finstere Dystopie, schlüssig durchdacht und damit umso erschreckender. Die Hauptfigur ist Annegret, die wir u. a. in Telefonaten und Skype-Sitzungen erleben. Ihr Alltag im hintersten China macht so gar keine Lust auf einen Lebensabend in Übersee!
Über den Autor
Hermann Bohlen, geboren 1963 in Celle, studierte Sinologie in Berlin, Hamburg und Shanghai. Lebt als Autor und Produzent von Hörspielen in Berlin.
Ein schönes Hörspiel für….
- Menschen, die eine gut konstruierte Version unserer Zukunft genießen können und den Optimismus besitzen, dass diese so nicht eintritt.
- Imker, die an dem Gedankenexperiment tüfteln möchten, wie man ein Bienenvolk heimlich in ein anderes Land übersiedeln kann.
Hermann Bohlen: Lebensabend in Übersee. Hier gibt es mehr Informationen: https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=4485775&vi=6.
Hermann Bohlen: Lebensabend in Übersee (Sha Ji Jing Hou -
Ein Huhn schlachten um die Affen einzuschüchtern). Westdeutscher Rundfunk / Hermann Bohlen 2014 (Auftragsproduktion), Erstsendung: 22.11.2014 | 52'59. Technische Realisierung: Jean Szymczak. Regie: Hermann Bohlen, Judith Lorentz
Da das Hörspiel nicht mehr in der Mediathek steht können Sie es nur *hier runterladen.
Titelbild: Judith Lorentz, Co-Regisseurin, und Ulrich Pleitgen als Poldi | © WDR/Christoph RichterMehr lesen