Unser Bienenhaus
in Finkens Garten
Liebe Natur -und Bienenfreunde,
vom 13. März bis 27.November 2022 könnt Ihr an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat Honig kaufen.
Wem die Honigvorräte ausgehen oder wer es sonntags nicht zum Bienenhaus schafft, kann sich direkt mit den Imker: innen in den Veedeln in Verbindung setzen: https://koelner-imkerverein.de/derverein/honig-aus-der-region

Finkens Garten
Eine Oase in der Stadt
Finkens Garten bietet Naturerleben mit allen Sinnen: sehen, beobachten, entdecken, riechen und schmecken, tasten und fühlen, begreifen, kennen-, schätzen- und schützenlernen. Den Naturerlebnisgarten gibt es bereits seit über 30 Jahren. Er ist Heimat unzähliger Tiere, besonders von Vögeln und Insekten. Die Gäste erfahren die Natur im Wandel der Jahreszeiten und machen spannende Entdeckungen. Dort kann man klingenden Osterglocken lauschen, Mohnbrötchenpflanzen riechen, selbstgepflückten Schnittlauch schmecken, frische Äpfel von der Streuobstwiese probieren, bunte Blätter sammeln, Bienen summen hören und vieles mehr. Fast täglich werden kostenlose Führungen für Kindergruppen und andere Interessierte angeboten. Das Team berät und unterstützt auch Kinder- und Schulgärten und bietet unter dem Titel „Der Natur auf der Spur“ Fortbildungen für ErzieherInnen an.
So erreichen Sie Finkens Garten und unser Bienenhaus
Anschrift und Anfahrt
Finkens Garten, Friedrich-Ebert-Straße 49, 50996 Köln (Rodenkirchen)
Anfahrt zu Finkens Garten mit Bahn und Bus:
Stadtbahn-Linie 16: Haltestelle Rodenkirchen
Bus-Linie 131: Haltestelle Römerstraße/Konrad-Adenauer-Straße
www.finkensgarten.org





Kontakt aufnehmen
Auch ohne eigenen Garten können wir in Köln Bienen pflegen, ihre Art schützen und (wenn alles gut geht) auch noch köstlichen Honig ernten! Gern finden wir einen Kollegen in Ihrer Nähe, dem Sie über die Schulter schauen können. Wir freuen uns darauf, Ihnen Fragen zu beantworten, Einblick zu gewähren und Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung zur Biene mit Rat und Tat zu begleiten.
Stellen Sie uns Fragen und erfahren Sie mehr über die Themen rund um die Biene und nachhaltiges Imkern.