Wir sind die Botschafter der Bienen

Vereinsmitglieder und ihre Aufgaben

Wir verstehen das Leben mit der Biene als Symbiose. Die Honigbiene gehört zu den wichtigsten Nutztieren und leistet Herausragendes: Sie bestäubt zahllose Wild- und Kulturpflanzen und liefert mit Honig, Wachs, Propolis und Gelée royale wunderbare Naturprodukte. Gleichzeitig ist die Biene in ihrer Existenz bedroht. Krankheiten und mangelnde Nahrungsangebote machen ihr zu schaffen. Wir als Kölner Imkerverein verstehen uns als Botschafter für die Biene. Unsere Aufgabe ist es, die Bienen zu schützen und werdende Imkerinnen und Imker optimal auf die artgerechte Bienenhaltung vorzubereiten und sie nachhaltig dabei zu begleiten. Wir unterstützen, indem wir Imkerpaten vermitteln, bei der Standortfindung helfen, Fort- und Weiterbildungen vermitteln sowie den Informationsaustausch fördern.

Vorstand des Kölner Imkervereins von 1882 e.V.

Bienensachverständige und ihre Aufgaben

Der Imkerverein hat in seinen Reihen einige über das Vetrinäramt Köln ausgebildete Bienensachverständige (BSV). Die Bienensachverständigen beraten Imker bei Fragen und Problemen zur Bienenhaltung mit dem Schwerpunkt Völker-Gesundheit. Mehr über den BSV können Sie hier erfahren. Scrollen Sie dort einfach in die Mitte der Seite.

Bienensachverständiger

Christoph Elsner
+49 221 7606380

Bienensachverständiger

Ralf Heipmann
+49 173 2626343

Bienensachverständiger

Günter Nicolai
+49 1705757645
ghnicolai@web.de

Bienensachverständiger

Matthias Roth
+49 177 7750308

Bienensachverständiger

Alois Steines
+49 170 3840599

Bienensachverständiger

Stefan Weinrich

+49 171 5496 191

Bienensachverständige

Ute Wollschläger
+49 170 4725878

Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Markenkommunikation und Führungen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Stellen Sie uns Fragen und erfahren Sie mehr über die Themen rund um die Biene und nachhaltiges Imkern.