„Wir für die Biene, die Biene für uns“

Wir sind die Botschafter der Bienen

Herzlich willkommen liebe Imkerinnen und Imker – und solche, die es werden möchten! Die Honigbiene gehört zu den wichtigsten Nutztieren und leistet Herausragendes: Sie bestäubt zahllose Wild- und Kulturpflanzen und liefert mit Honig, Wachs, Propolis und Gelée royale wunderbare Naturprodukte. Sie gehört zu den wichtigsten Nutztieren und leistet Herausragendes: Sie bestäubt zahllose Wild- und Kulturpflanzen und liefert mit Honig, Wachs, Propolis und Gelée royale wunderbare Naturprodukte. Gleichzeitig ist die Biene in ihrer Existenz bedroht. Krankheiten und mangelnde Nahrungsangebote machen ihr zu schaffen. Wir als Kölner Imkerverein verstehen uns als Botschafter für die Biene. Unsere Aufgabe ist es, die Bienen zu schützen und werdende Imkerinnen und Imker optimal auf die artgerechte Bienenhaltung vorzubereiten und sie nachhaltig dabei zu begleiten. Wir unterstützen, indem wir Imkerpaten vermitteln, bei der Standortfindung helfen, Fort- und Weiterbildungen vermitteln sowie den Informationsaustausch fördern.

Mehr lesen

Imker

IMKERN: ERSTE SCHRITTE

Die Imkerei erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Was früher eher als „Alt-Herren-Hobby“ galt, fasziniert heute wieder mehr und mehr junge Leute. Insbesondere in den Großstädten haben die Vereine überhaupt keine Nachwuchssorgen.

Erste Schritte

Finden

IMKERPATEN FINDEN

Wenn Sie zunächst einmal ausprobieren möchten, ob das Imkern für Sie das richtige Hobby ist, vermitteln wir Ihnen gern einen Imkerpaten, dem Sie – ganz unverbindlich auch als Nichtmitglied unseres Vereins – über die Schulter schauen dürfen.

Imkerpaten finden

BIENEN IN DER STADT

Imkern in der Stadt – geht das? Ja! Es gibt sogar kaum einen besseren Ort als die Stadt, um Bienen zu halten. Denn Parks, Gärten und Balkone liefern reichhaltige Nahrung ohne Trachtluecken und ohne die Belastung durch chemische Spritzmittel.

Mehr lesen

Bienenhaus

UNSER BIENEN HAUS

Unser Bienenhaus befindet sich auf dem wunderschönen Naturareal von Finkens Garten in Köln-Rodenkirchen. Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat (von März bis November) öffnet das Bienenhaus seine Türen für Interessierte und Gäste. Dann kann Honig aus verschiedenen Kölner Stadtteilen gekostet und erworben werden.

Mehr lesen

Honig

HONIG AUS DEM VEEDEL

Was schmeckt besser als der Honig aus dem eigenen Veedel? Mit dem Kauf von heimischem Honig unterstützen Sie die lokalen Imker und tun sogar noch etwas für die Nachhaltigkeit. Denn lokale Produkte haben nur kurze Transportwege hinter sich und schonen somit die Umwelt. Das widerum kommt den Bienen zugute.

Mehr lesen

Blumen

BLUMEN FÜR BIENEN

Mehr Bienenweiden für unsere Gärten und Wiesen. Mit der Veitshöchheimer Mischung, Nord-West können Sie den Bienen und anderen Insekten etwas gutes tun. Die Aussaat findet von April bis Ende Mai statt, die Blühdauer von April bis November.

Köln blüht auf

Entdecke die Welt der Biene

Imker

Imkern zuschauen

An Schnuppertagen und in Einsteigerkursen kann man sich mit den Bienen vertraut machen und ein Gefühl für diese kleinen Wesen entwickeln. Unsere Vereinsmitglieder, darunter auch einige Imkerpaten, nehmen Sie gerne mit zu ihren Bienenständen.

Mehr lesen

Wildbiene

Wildbienenschutz

Honigbienen allein reichen nicht aus, um die Bestäubung unserer Kulturpflanzen zu gewährleisten. Wildinsekten erhöhen überall auf der Erde den Fruchtansatz und damit die Erträge, selbst wenn bereits viele Honigbienen ein Feld besuchen.

Mehr lesen

Bienenführungen

Wenn Sie eine Führung (besonders für Kindergruppen) im Bienenhaus in Finkens Garten möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Inge Fuhrmann via E-Mail: fuehrungen@koelner-imkerverein.de

Mehr lesen

Imker werden in Köln

Sie tragen sich mit dem Gedanken, Bienen ein Zuhause zu geben? Sie möchten wissen, was auf Sie zukommt? – Wir freuen uns auf Sie! Im Stadtgebiet verteilt haben wir über 400 aktive Mitglieder (Stand Januar 2020), fast alle davon mit eigenen Bienen.

Erfahren Sie mehr

Kontakt aufnehmen

Auch ohne eigenen Garten können wir in Köln Bienen pflegen, ihre Art schützen und (wenn alles gut geht) auch noch köstlichen Honig ernten! Gern finden wir einen Kollegen in Ihrer Nähe, dem Sie über die Schulter schauen können. Wir freuen uns darauf, Ihnen Fragen zu beantworten, Einblick zu gewähren und Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung zur Biene mit Rat und Tat zu begleiten.

Schreiben Sie uns

slot gacor terpercaya, slot pulsa terpercaya, agen slot, situ slot online, judi slot deposit pulsa, slot pulsa resmi, nonton film online, game slot pulsa, judi slot gacor, slot88 deposit pulsa