Logo Kölner Imkerverein
  • Der Verein
  • Blog
  • Die Biene
  • Bienenhaus
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Login
  • Geschichte des Vereins
  • Vereinsmitglieder
  • Imker werden
  • Imkern das ganze Jahr
  • Formulare, Gesetze, Verordnungen
  • Imkerversammlung
  • Honig aus der Region
  • interner Bereich
  • Visual
  • Biene, Hummel, Wespe und Hornisse
  • Imker helfen bei Wespen-Nestern
  • Bienenschwarmfänger
  • Bienen in der Stadt
  • Bienensterben?
  • Natürlich Imkern
  • Wildbienen
  • Blumen für Bienen
  •  
  • Visual
  • Von der Gärtnerei zum Garten
  • Finkens Garten e.V.
  • Führungen im Bienenhaus
  • Honigverkauf
  • Bienentag im Frühjahr
  •  
  • Visual
  • Aktuelles/Veranstaltungen
  • Pressemeldungen
  • Links
  • Literaturempfehlungen
  •  
  • Visual
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Links
  • Literaturempfehlungen
  •  
  • Visual
  • FAQ
  •  
  • Visual
Honiglehrgang
Inklusive der Erlangung des Zertifikats „Qualitätsanforderungen für Deutschen Honig gemäß den Warenzeichen des Deutschen Imkerbundes e.V.“
  • Imkerschulung
  • Neuimker
  • Schulung
  • Weiterbildung
Imkerschulung
In diesem Jahr findet eine Imkerschulung in zwei Teilen statt.
  • Aktion
  • Insekten
  • Insektensommer
  • Nabu
  • Zählen
Insektensommer
Eins, zwei, drei und hoffentlich noch viel mehr…
Bienenbasteltage
Neugierig, was am 3.6.2023 und 10.6.2023 in Finkens Garten passiert?
  • Bienentag
10. Bienentag in Finkens Garten
Wild- und Honigbienen stehen im Mittelpunkt

Honiglehrgang

Inklusive der Erlangung des Zertifikats „Qualitätsanforderungen für Deutschen Honig gemäß den Warenzeichen des Deutschen Imkerbundes e.V.“

  • Anke Zeunert am Juli 16. 2023 @ 19:50:27

Der Kölner Imkerverein bietet in diesem Jahr auch einen Honiglehrgang zur Erlangung des Zertifikats „Qualitätsanforderungen für Deutschen Honig gemäß den Warenzeichen des Deutschen Imkerbundes e.V.“ an. Am 7.10.2023  (Anmeldeschluss 28. […]

Mehr Lesen

Imkerschulung

In diesem Jahr findet eine Imkerschulung in zwei Teilen statt.

  • Anke Zeunert am Juli 16. 2023 @ 10:58:04
  • Imkerschulung
  • Neuimker
  • Schulung
  • Weiterbildung

Der Kölner Imkerverein bietet in diesem Jahr eine Imkerschulung in zwei Teilen an. Am 19.8. (Anmeldeschluss 11. 8.) und 26.8. (Anmeldeschluss 25.8.) werden wir uns von 9 Uhr bis 17 […]

Mehr Lesen

Insektensommer

Eins, zwei, drei und hoffentlich noch viel mehr…

  • Anke Zeunert am Juli 3. 2023 @ 21:29:09
  • Aktion
  • Insekten
  • Insektensommer
  • Nabu
  • Zählen

Vom 4. bis zum 13. August 2023 werden beim NABU Insektensommer alle Sechsbeiner gezählt. Mach‘ mit und melde, was um Dich herum summt und brummt, vorbeifliegt oder krabbelt. Wie das […]

Mehr Lesen

Bienenbasteltage

Neugierig, was am 3.6.2023 und 10.6.2023 in Finkens Garten passiert?

  • Anke Zeunert am April 26. 2023 @ 22:57:12

Im Juni ist es wieder so weit, der Kölner Imkerverein bietet erneut die Basteltage rund um Bienen und Wildbienen für Kinder an, siehe Flyer!

Mehr Lesen

10. Bienentag in Finkens Garten

Wild- und Honigbienen stehen im Mittelpunkt

  • Anke Zeunert am April 26. 2023 @ 22:34:36
  • Bienentag

Informationen, Austausch, Aktionen – am 07. Mai feiert der Kölner Imkerverein in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr den 10. Bienentag in Finkens Garten und lädt herzlich ein.Wilde Bienen […]

Mehr Lesen
  • Aktuelle Beiträge

    • Honiglehrgang
    • Imkerschulung
    • Insektensommer
    • Bienenbasteltage
    • 10. Bienentag in Finkens Garten
  • Newsletter
    Bitte füllen Sie dieses Pflichtfeld aus. *
    Hauptmenü
    • Der Verein
    • Die Biene
    • Hilfe bei Wespen
    • Bienenhaus
    • Aktuelles
    • Blog
    • FAQ
    Informationen
    • Imker werden in Köln
    • Kontakt
    • Bienentag im Bienenhaus
    • Bienenschwarm Hilfe
    • Termine und Veranstaltungen
    • Honig aus dem Veedel
    • Presse
    In Kontakt bleiben

    Kölner Imkerverein von 1882 e.V.
    Leyendecker Str. 18
    50825 Köln
    vorstand@koelner-imkerverein.de
    +49 177 77 50 30 8

    top

    Copyright © 2023 Kölner Imkerverein inc. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzrichtlinie | Impressum