Internationaler Tag der Biodiversität

22. Mai 2024 Ganztägig

Seit 2001 wird der 22. Mai als Internationaler Tag der biologischen Vielfalt gefeiert. Er erinnert an den 22. Mai 1992, an dem der Text des Übereinkommens über die biologische Vielfalt offiziell angenommen wurde.

Die Vereinten Nationen haben Ende 2000 den Tag vom 29. Dezember, dem Tag, an dem 1993 die Convention on Biological Diversity (CBD) in Kraft trat, in den Mai verlegt. Die Ziele der Konvention sind die Erhaltung der biologischen Vielfalt, die nachhaltige Nutzung ihrer Bestandteile sowie die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus der Nutzung der genetischen Ressourcen ergebenden Vorteile.

Vereinsversammlung

29. Mai 2024 | 18:30 20:30 CEST

Jürgen Binder von der Imkerschule Armbruster hält einen Vortrag zum Imkern im angepasstem Brutraum

Kalias Köstlichkeiten

Barbarastr.69
Köln, 50735 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Asiatische Hornisse in Deutschland

Die invasive Hornissenart Vespa velutina ist dabei, sich bei uns auszubreiten.

Wildbiene des Jahres

Ein „dicker Brummer“ hat dieses Jahr die Wahl zur Wildbiene 2024 gewonnen.

Trickfilm Workshop

12. August 2024 16. August 2024 CEST

Lerne Trickfilmen und erfahre dabei eine Menge über die Natur.

Kalias Köstlichkeiten

Barbarastr.69
Köln, 50735 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Bienenbasteltag

8. Juni 2024 Ganztägig

Basteln in der Natur mit den Materialien die wir in FiGa vorfinden. Und erfahre gleichzeitig einiges über unsere Insekten.

Kalias Köstlichkeiten

Barbarastr.69
Köln, 50735 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Insektensommer – Citizen Science Projekt

31. Mai 2024 9. Juni 2024 CEST

Unsere Gelegenheit zum Forscher zu werden. 1 Stunde Insekten zählen und damit die Forschung unterstützen.

Bienenbasteltag

15. Juni 2024 | 10:00 15:00 CEST

Basteln in der Natur mit den Materialien die wir in FiGa vorfinden. Und erfahre gleichzeitig einiges über unsere Insekten.

Anmeldung: bienenbasteltage@koelner-imkerverein.de (kostenfrei, Spende erwünscht)

Hier können Kinder ab 8 Jahren Natur sehen, hören, riechen und schmecken.Mit ihren Händen werden sie aus verschiedenen Materialien, die in Bezug zu Bienen und Wildbienen stehen, etwas basteln und mit nach Hause nehmen, zb:
– Bienenwachs als Klebematerial zur Konstruktion mit Bambus und Pflanzenfasern

– Kräuter als Essens für Bienenwachs-Lippenpflegestifte

Kalias Köstlichkeiten

Barbarastr.69
Köln, 50735 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

UN-Weltbienentag

20. Mai 2024 Ganztägig

Der 20.Mai ist Weltbienentag. An diesem Tag gedenken wir der pelzigen Tierchen, denen wir einiges zu verdanken haben. Denn eine Welt ohne Bienen ist undenkbar. Die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat deshalb den 20. Mai als World Bee Day ausgerufen. Damit unterstreicht die Weltgemeinschaft auch die Erkenntnis über den Rückgang der weltweiten Bienenpopulation und den dringenden Schutz der Bienen.

Hier findet Ihr alle Informationen zum Weltbienentag: https://www.weltbienentag.de

Bienentag in Finkens Garten

5. Mai 2024 | 12:00 17:00 CEST

Informationen, Austausch, Aktionen – wir feiern, den 11. Bienentag in Finkens Garten und laden Dich herzlich dazu ein! Schwerpunkt des diesjärigen Bienentags ist das Thema Wild-und Honigbienen.

Wilde Bienen beobachten, einen Blick hinter die Kulissen eines Honigbienenvolkes werfen oder auf Gartentour gehen – es gibt viel zu entdecken! Die Honig– und Wildbienenexperten freuen sich auf regen Austausch und die Möglichkeit über die Wichtigkeit der kleinen – teils stark gefährdeten Bestäuber – zu informieren.

Kalias Köstlichkeiten

Barbarastr.69
Köln, 50735 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen