Wildbienen
Es gibt in Deutschland über 500 Arten von Wildbienen; die Hälfte steht unter Artenschutz, da vom Aussterben bedroht. Auch diese meist unscheinbaren und unbekannten Bienen sind sehr wichtig. Sie sind keine Bedrohung für den Menschen. Sie bilden in der Regel keine Staaten, sondern leben solitär. Sie fallen höchstens auf, wenn sie im Frühjahr in kleinen Löchern ihre Eier ablegen wollen und mit einer Art Mörtel verschließen. Diese finden sie meist in Astlöchern, Holztischen oder Bambusröhren.
Nisthilfen können dabei helfen den Wildbienen die notwendigen Nistplätze zu schaffen. Doch Achtung, nur 25% der Wildbienenarten nisten sichtbar an der Oberfläche, die restlichen Arten benötigen offene, sandige Böden zur ihrer Fortpflanzung. Diese Arten nisten in der Erde und sind durch die zunehmende Versiegelung und Verdichtung, noch stärker vom Aussterben bedroht.